Alle Beiträge

Der Arbeitsvertrag (inklusive Muster-Arbeitsvertrag)

Alles zum Arbeitsvertrag in der Schweiz: Pflichtinhalte, Verbindung zum Betriebsreglement und praktische Vorlagen von quitt Business.

17.02.2025

Bei der Einstellung eines neuen Mitarbeitenden ist der erste Schritt der Abschluss eines Arbeitsvertrags. Hier erfahren Sie alles Wichtige zum Vertrag, zum Betriebsreglement und zum Spesenreglement sowie zu unseren Vorlagen.

Inhalt und Form des Vertrags

Ein Arbeitsvertrag kann mündlich, schriftlich oder stillschweigend abgeschlossen werden. Um Missverständnisse zu vermeiden, ist die Schriftform dringend empfohlen. Der Arbeitnehmer kann diese Form jederzeit verlangen.

Mit dem Vertrag verpflichtet sich der Arbeitgeber zur Lohnzahlung, zur Abführung der Sozialversicherungsbeiträge und zur Gewährung von Ferien. Der Arbeitnehmer verpflichtet sich zur Arbeitsleistung und unterliegt der Treue- und Sorgfaltspflicht.

Ein Arbeitsvertrag muss mindestens enthalten:

  • Name und Adresse von Arbeitnehmer und Arbeitgeber
  • Funktion und Aufgabenbereich
  • Beginn und Dauer des Vertrags
  • Bruttolohn, gesetzliche Abzüge, Zulagen, 13. Monatslohn
  • Beschäftigungsgrad, wöchentliche Arbeitszeit, Überstunden, Nachtarbeit
  • Kündigungsfrist gemäss Art. 335a ff. OR
  • Ferien, Feiertage und Urlaubstage
  • Der Vertrag tritt nur in Kraft, wenn allfällige ausländerrechtliche Arbeitsbewilligungen vorliegen. Zudem ist zu prüfen, ob das Unternehmen einem GAV untersteht – in diesem Fall gelten dessen Bestimmungen.

Wo erhält man einen Arbeitsvertrag?

Ein Arbeitsvertrag kann kurz oder sehr detailliert sein. In der Praxis verwenden viele Unternehmen Standardvorlagen, die sie je nach Grösse und Position anpassen. Start-ups und kleine Unternehmen können oft ohne Spezialisten mit einem Mustervertrag arbeiten.

Individueller Vertrag und Betriebsreglement

Es gibt zwei Varianten:

  1. Der Vertrag enthält nur die individuellen Punkte je Mitarbeitenden, während das Betriebsreglement die allgemeinen Regeln (Arbeitszeiten, Ferien, Entschädigungen usw.) festlegt. Ergebnis: kurzer Vertrag, umfangreicheres Reglement.
  2. Der Vertrag enthält alle Regeln individuell, das Reglement ist kurz oder entfällt. Ergebnis: längerer Vertrag, mehr Anpassungen pro Mitarbeitenden.
  3. Beide Varianten sind rechtlich korrekt; der Arbeitgeber entscheidet.

Die Vorlagen von quitt Business

Unsere Kundinnen und Kunden erhalten dieselben Dokumente, die wir intern einsetzen:

  • Einen individuellen Vertrag, der nur die wichtigsten Punkte regelt
  • Ein Betriebsreglement für alle, vom Lernenden bis zur Geschäftsleitung
  • Ein transparentes Spesenreglement
  • Diese Vorlagen wurden gemeinsam mit LEXR Law Switzerland AG erstellt, haben sich bewährt, sind fair und benötigen wenig Anpassungen.

Automatisierung mit quitt Business

Unser System erstellt automatisch Arbeitsverträge, Betriebsreglemente und Spesenreglemente. Sie können auch unsere Vorlagen herunterladen und anpassen oder Ihre eigenen Dokumente verwenden.


👉 Hier unsere kostenlosen Musterdokumente herunterladen
FAQ zum privaten Arbeitsrecht
Weitere Informationen zu Gesamtarbeitsverträgen

Wir erledigen Payroll & Co.

Löhne, Deklarationen, Versicherungen, Zahlungen: Wir übernehmen alles von A bis Z. Keine Papierkram, keine Überraschungen.

Mehr erfahren
Muster-Dokumente herunterladen

Das komplette Starterpaket mit allen Dokumenten: Arbeitsvertrag, Teamvertrag, Spesenreglement und Anstellungs-Checkliste

Kostenlos herunterladen
Lohnabzüge kostenlos berechnen

Berechne die Lohnkosten Ihrer Mitarbeiter mit unserem kostenlosen Lohnrechner.

Lohnabzüge berechnen