Blog
Infos, News & mehr rund um das Thema Payroll

Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub in der Schweiz: Dauer, Entschädigung, Voraussetzungen und Verfahren. quitt Business übernimmt die Lohnabwicklung.
Mehr Lesen
Lohnabrechnung Schweiz: Checkliste für Arbeitgeber und Mitarbeitende (AHV, BVG, UVG, Quellensteuer, Zulagen). quitt Business übernimmt Ihre Payroll.
Mehr Lesen
Startup in der Schweiz gründen: Rechtsformen, Sozialversicherungen, Pflichten und Steuern. quitt Business übernimmt Ihre Lohn- und HR-Administration.
Mehr Lesen
Quellensteuer in der Schweiz: Regeln, Steuer-Codes, Anmeldung, Abzug und Abrechnung. quitt Business übernimmt die komplette Verwaltung für Sie.
Mehr Lesen
Krankheitsurlaub in der Schweiz: Rechte, Lohnfortzahlung, Ferien, Kündigung. quitt Business übernimmt die transparente und rechtssichere Lohnverwaltung.
Mehr Lesen
Welche Geschenke an Mitarbeitende sind in der Schweiz AHV-frei? Erfahren Sie die Regeln zu CHF 500, REKA, SBB-Halbtax und steuerpflichtigen Fällen.
Mehr Lesen
Erfahren Sie, wie der Arbeitsvertrag bei quitt Business aufgebaut ist: individueller Vertrag, Betriebsreglement und Spesenreglement – klar, fair und digital.
Mehr Lesen
So vereinfacht quitt Business Ihre Buchhaltung: Löhne, Sozialabgaben, vereinfachte Buchungen und Export in jedes Buchhaltungsprogramm.
Mehr Lesen
quitt Business für Treuhänder: komplette Lohnverwaltung, vereinfachte Buchungen, Online-Dokumente und eigener Administratorzugang.
Mehr Lesen
Alles zum Arbeitsvertrag in der Schweiz: Pflichtinhalte, Verbindung zum Betriebsreglement und praktische Vorlagen von quitt Business.
Mehr Lesen
Checkliste für die Anstellung in der Schweiz: Arbeitsvertrag, Sozialversicherungen, BVG, Unfallversicherung, Steuern, Zulagen und Löhne.
Mehr Lesen
AHV-Anmeldung für Mitarbeitende in der Schweiz: Fristen, Verfahren, Beiträge, Brutto-/Nettolohn und weitere Pflichtabzüge einfach erklärt.
Mehr Lesen
Lohnbuchhaltung intern oder extern? Vergleichen Sie Kosten und Vorteile – quitt Business bietet eine komplette Lösung ab CHF 19 pro Mitarbeitenden.
Mehr Lesen
Jeder Arbeitgeber hat die gesetzlichen Abzüge vom Lohn seiner Mitarbeiter vorzunehmen. Diese werden als Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeiträge abgerechnet.
Mehr Lesen